Willkommen bei MapFox
+++ Buchhändleranfragen willkommen! Tel. 0431-666 75 99 +++
Warenkorb
Artikel: 0 - € 0.00
Zur Kasse
Impressum Kontakt Versandkosten AGB
Glatzer Land - 1:100.000 Mit Eulengebirge und Neisser Land West - Ortsnamenkarte von Dirk Bloch - BLOCHPLAN
<< Polen: Straßenkarten: Schlesien, Sudeten (Riesengebirge), Posen, Brandenburg
<< Blochplan
<< Zweisprachige Landkarten
 
Cover

Blattschnitte der Karten im Bereich Schlesien

Südlich bzw. östlich anschließend an die bisherigen BLOCHPLAN-Karten wird ein Gebiet dargestellt, das von diversen Teilen des Sudeten-Gebirgszuges durchschnitten wird. Zwischen Eulengebirge, Adlergebirge, Glatzer Schneegebirge und Reichensteiner Gebirge erstreckt sich das Glatzer Land (Grafschaft Glatz/Glatzer Kessel) mit den darin eingebetteten Höhen des Heuscheuer- und des Habelschwerdter Gebirges in dem neben der namensgebenden Festungsstadt Glatz/Kłodzko bekannte Kurorte wie Bad Landeck/Lądek-Zdrój, Bad Kudowa/Kudowa-Zdrój oder Altheide-Bad/Polanica-Zdrój liegen. Habelschwerdt/Bystrzyca Kłodzka, Mittelwalde/Międzylesie Wölfelsgrund/Międzygórze, Silberberg/Srebrna Góra, Neurode/Nowa Ruda Albendorf/Wambierzyce Reichenstein/Złoty Stok sind Namen von Orten, die wegen ihrer vielen Sehenswürdigkeiten bei manchen gute Assoziationen auslösen.

Dem Gebirgszug vorgelagert zeigt die Karte das Umfeld der Städte Reichenbach/Dzierżoniów (mt seinem schiefen Turm), Kamenz/Kamieniec Ząkbowicki (mit seinem Schinkelschloss), Münsterberg/Ziębice (mit seinem hügeligen Umland) Otmachów (mit seiner Burg) und Patschkau/Paczków (mit seiner Stadtmauer) bis hin zur am östlichen Kartenrand gelegenen Kreisstadt Neisse/Nysa am gleichnamigen Fluß. Darüber hinaus sind verschiedene tschechische Gebiete dargestellt, die - wie z.B. das Braunauer Ländchen oder der Teil Mährisch Schlesiens um Freiwaldau/Jeseník.

Die Karte zeigt im sowohl für Rad- und Autofahrer, als auch für andere touristisch Interessierte gut lesbaren Maßstab 1:100.000 detailliert alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, alle Fern- und Landstraßen sowie die wichtigsten Stadtstraßen, dazu intakte, stillgelegte sowie abgebaute Eisenbahnstrecken und zur besseren Orientierung geschichtlich interessierter Nutzer neben den aktuellen auch die deutschen Kreisgrenzen von 1937 sowie die Grenze des "Sudetenlandes 1938-1945.

Selbst kleinste Orte und Wohnplätze sowie Forsthäuser mit eigenem Namen/Wohnplatzstatus sind dargestellt. Deren Namen (auch der verschwundenen) sind in Polnisch bzw. Tschechisch und Deutsch wiedergegeben. 56 historische Ortsnamen innerhalb des Kartenausschnittes klangen den politisch Verantwortlichen in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts nicht mehr deutsch genug, weshalb sie umbenannt wurden. So wurde z.B. aus "Sarlowitz" (heute Sarnowice) 1936 "Stranddorf". In der Karte sind sowohl die historischen, als auch die bis 1945 gültigen Namen verzeichnet.

Auf der Rückseite enthält die Karte ausführliche Ortsverzeichnisse in Deutsch-Polnisch, Deutsch-Tschechisch und Polnisch-Deutsch/Tschechisch-Deutsch.

Blattschnitte Kaliningrader Gebiet / Ermland und Masuren (ehem. Ostpreußen)

Blattschnitte Schlesien und Neumark

Blattschnitte Neumark und Ostbrandenburg

Blattschnitte Ostseeküste

Kartenausschnitt

Kartenbeispiel

Glatzer Land - 1:100.000 Mit Eulengebirge und Neisser Land West - Ortsnamenkarte von Dirk Bloch - BLOCHPLAN
EAN / ISBN: 9783981821086
Preis: EUR 8.95

sofort versandfertig Dieser Artikel ist im Normalfall sofort lieferbar.
Produkt EUR Anzahl Bestellen
Glatzer Land - 1:100.000 Mit Eulengebirge und Neisser Land West - Ortsnamenkarte von Dirk Bloch - BLOCHPLAN 8.95
Versandkostenfrei in Deutschland ab 30,- Bestellwert

incl. MwSt.

Stichworte, die bei der Suche nützlich sein könnten:
Góry Stołowe - Schlesien deutsche Ortsnamen - Glatzer Land - PL 111 - Schlesien zweisprachig - zweisprachige Landkarten - Höfer-Verlag - Ziemia Klodzka - Gory Stolowe - Glatzer Bergland - Schlesien - Sudeten Straßenkarten - Schlesien Straßenkarten - Posen - Poznan - Sudety - Slaskie - Slesko - Brandenburg - Neumark - Polen Straßenkarten - Polen Autokarten - Blochplan - Ostpreußen - Königsberger Gebiet - Kaliningrader Gebiet - Königsberg - Tilsit - Dirk Bloch - Blochpläne - zweisprachige Landkarten - Deutsche Ortsnamen - Deutsches Reich Ortsbezeichnungen - Höfer-Verlag - Historische Stadtpläne - Polen zweisprachige Landkarten - Polen historische Ortsbezeichnungen - Polen deutsche Ortsnamen - Ostpreußen - Schlesien - Tschechien zweisprachige Landkarten - Böhmen zweisprachige Landkarten - Oberschlesien - Sudetenland - Pommern - Hinterpommern - Rautenberg-Verlag - Rautenberg - Bloch-Plan - Blochplan - Höfer-Verlag - Höferverlag

Zuletzt angesehene Artikel:

CoverGlatzer Land - 1:100.000 Mit Eulengebirge und Neisser Land West - Ortsnamenkarte von Dirk Bloch - BLOCHPLAN