 1.000 Kilometer lang ist der Weg mit dem Rad zwischen Tallinn, dem russischen Sankt Petersburg und Helsinki. Als Teil des Ostseeküstenradweges (EuroVelo 10), des Europaradweges R1 und des Iron Curtain Trail (EuroVelo 13) nutzt er den nationalen Radweg 1 in Estland, auf dem Leningrader Gebiet und durch Sankt Petersburg die Route des hiesigen Fahrradklubs VeloPiter und in Finnland den altehrwürdigen Königsweg. Zweifelsohne sind es die Metropolen, die eine Radreise um den Meerbusen unvergesslich machen. Aber auch die Abschnitte dazwischen halten Sehens- und Erlebenswertes bereit. In Estland wird beispielsweise der Lahemaa Nationalpark durchfahren, die Zarenresidenz Peterhof und das russische Wyborg liegen am Weg und in Finnland die historischen Orte Hamina, Kotka, Loviisa und Porvoo. Die Touren-An- und -Abreise lässt sich mittels Fähre zwischen Travemünde und Helsinki ebenso problemlos bewerkstelligen wie das Übersetzten zwischen Helsinki und Tallinn. Kartenausschnitt
Kartenbeispiel
Tallinn - Sankt Petersburg - Helsinki - Ein Radreiseführer ready to go: Tourguide, Karten und GPS-Tracks - von Detlef Kaden - IS.RADWEG
EAN / ISBN: 9783981718669
Preis: EUR 17.90
|
|