Willkommen bei MapFox
+++ Buchhändleranfragen willkommen! Tel. 0431-666 75 99 +++
Warenkorb
Artikel: 0 - € 0.00
Zur Kasse
Impressum Kontakt Versandkosten AGB
Sehenswertes im Romantischen Rheintal zwischen Bingen und Bonn (UNESCO-Weltkulturerbe). Hrsg. v. Achim Walder - von Achim Walder, Ingrid Walder - Walder-Verlag
<< Walder-Verlag
 
Cover

Im Reiseführer aufgeführte Orte: Andernach, Bacharach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Bad Honnef, Bad Salzig, Bendorf, Bingen am Rhein, Bonn, Boppard, Braubach, Brey, Brohl-Lützing, Dattenberg, Erpel, Filsen, Hammerstein, Hirzenach, Kamp-Bornhofen, Kaub, Königswinter, Koblenz, Laacher See - Maria Laach, Lahnstein, Leubsdorf, Leutesdorf, Linz am Rhein, Lorch am Rhein, Neuwied, Niederheimbach, Oberdiebach, Oberwesel, Osterspai, Remagen, Rheinbrohl, Rhens, Rüdesheim, Sinzig, Spay, St. Goar, St. Goarshausen, Unkel, Vallendar, Weißenthurm.

Als eine der bedeutendsten Wasserstraßen in Europa hielt der Rhein für die Schiffer bis ins 19. Jh. hohe Risiken bereit. Besonders die Engstellen am Binger Loch und an der Loreley waren berüchtigt und boten Anlass zu zahlreichen Sagen- und Legendenbildungen. Das Mittelrheintal entwickelte sich zudem zu einer beeindruckenden Burgenlandschaft. Besonders im Abschnitt zwischen Bingen und Koblenz prägen Burgen, Ruinen, Schlösser und Festungen in seltener Dichte die Landschaft. Vom 12. bis zum 14. Jh. reichte die Blütezeit des Burgenbaus. Die folgenden Zeiten brachten für fast alle rheinischen Befestigungsanlagen die Zerstörung. Vor mehr als 200 Jahren boten diese Relikte die zentralen Ausgangspunkte der Rheinromantik für Dichter wie Schlegel, Brentano und von Arnim. Heinrich Heines Gedicht von der Loreley verkörpert bis heute den Inbegriff dieser Epoche und ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Der Reiseführer möchte diese Region mit ihrer herausragenden Natur- und Kulturlandschaft, die die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte, mit informativen Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten und zahlreichen Fotos näher erläutern und zum Besuch einladen.

144 Seiten, ca. 200 Fotos. Im Infoteil werden alle Sehenswürdigkeiten zum Teil mit Foto nach Orten erläutert. Zusätzlich ist eine genaue Ortsangabe mit Besichtigungsmöglichkeiten und Infotelefonnummmer aufgeführt. Im Kartenatlas, ca. 1:50.000 sind die Sehenswürdigkeiten eingezeichnet und mit Indexnummern versehen. Im Anhang sind die Tourismusbüros mit Postadresse, Telefon- und Fax-Nummer sowie E-Mail-Adresse und Internetseite aufgelistet.

Kartenbeispiel

Sehenswertes im Romantischen Rheintal zwischen Bingen und Bonn (UNESCO-Weltkulturerbe). Hrsg. v. Achim Walder - von Achim Walder, Ingrid Walder - Walder-Verlag
EAN / ISBN: 9783936575224
Preis: EUR 8.90

sofort versandfertig Dieser Artikel ist im Normalfall sofort lieferbar.
Produkt EUR Anzahl Bestellen
Sehenswertes im Romantischen Rheintal zwischen Bingen und Bonn (UNESCO-Weltkulturerbe). Hrsg. v. Achim Walder - von Achim Walder, Ingrid Walder - Walder-Verlag 8.90
Versandkostenfrei in Deutschland ab 30,- Bestellwert

incl. MwSt.

Stichworte, die bei der Suche nützlich sein könnten:
Rheintal - Rheintal Reiseführer - Walderverlag - Walder-Verlag - Bahnreiseführer

Zuletzt angesehene Artikel:

CoverSehenswertes im Romantischen Rheintal zwischen Bingen und Bonn (UNESCO-Weltkulturerbe). Hrsg. v. Achim Walder - von Achim Walder, Ingrid Walder - Walder-Verlag