Willkommen bei MapFox
+++ Buchhändleranfragen willkommen! Tel. 0431-666 75 99 +++
Warenkorb
Artikel: 0 - € 0.00
Zur Kasse
Impressum Kontakt Versandkosten AGB
Radrunde Oberfranken 1:50.000 bikeline Radführer - Esterbauer
<< Bayern: Radwanderführer und Radwanderkarten
<< Esterbauer bike line / hikeline / skate line / bett & bike
 
Cover

Die Radrunde Oberfranken erschließt die schönsten und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Region. Der Startpunkt liegt in Bamberg - die Stadt gilt mit ihren 12 Brauereien als fränkische Bierstadt und mit den über 1.000 Baudenkmälern als historisches Juwel. Auf dem Weg durch das Coburger Land besuchen Sie das malerische Fachwerkstädtchen Seßlach und kommen vorbei am Wildpark Tambach. In der schönen Stadt Coburg lohnt ein Aufstieg zur mächtigen Festung, auch `Fränkische Krone` genannt. Anschließend kommen Sie in den Kurort Bad Rodach und steuern mit Blick auf den Thüringer Wald die immer noch recht einsame Region der ehemals deutsch-deutschen Grenze an. Die Spielzeugstadt Naustadt bei Coburg, das Wasserschloss Mitwitz und das Fachwerkstädtchen Kronach sind interessante Zwischenstopps. Im Naturpark Frankenwald meistern Sie einige stärkere Steigungen. Bald nach dem alten Kurort Bad Steben fahren Sie durch eines der schönsten Engtäler Deutschlands, durch das Höllental. Entlang der Saale gelangen Sie dann nach Hof, wo es eine reiche Fülle an kulturellen Veranstaltungen und den ältesten Bürgerpark Deutschlands gibt.
Vorbei am Dreiländereck führt die Route in ein Zentrum der Porzellanproduktion, Fabrikanten wie Rosenthal und Hutschenreuther haben hier mit ihren Produkten weltweite Bekanntheit erlangt. Auf alten Bahntrassen geht es anfangs recht eben in das Fichtelgebirge. In Wunsiedel können Sie inmitten der historischen Bausubstanz in einem der vielen Cafés rasten, bevor Sie vorbei am schönen Fichtelsee die höchste Erhebung der gesamten Radrunde erklimmen. Beim Ochsenkopf befinden Sie sich auf über 800?Meter ü. NN. Dann geht es hinab in die Stadt der Richard-Wagner-Festspiele Bayreuth. Neben dem Festspielhaus prunkt die Universitätsstadt mit einer Vielzahl an Kirchen, Schlössern und Museen.
Auf dem letzten Abschnitt der Radrunde gelangen Sie in die Fränkische Schweiz. Hier gibt es die weltweit größte Brauereidichte, aber auch die Menge der Schlösser und Burgen ist beeindruckend. Nach der alten Königstadt Forchheim mit der Kaiserpfalz folgt ein langer Abschnitt im Tal der Reichen Ebrach. Sehenswert ist das prunkvolle Barockschloss Weißenstein, das als eine der größten Schlossanlagen Deutschlands gilt. Im nördlichen Aischgrund radeln Sie an vielen Fischteichen vorbei und steuern mit Kloster Ebrach das letzte große Highlight der Radrunde an. Ebene Wege auf alten Bahntrassen bringen Sie im Tal der Mittleren Ebrach dann nach Burgebrach. Bald danach ist mit Bamberg die größte Stadt in Oberfranken und der Ausgangspunkt der Radreise wieder erreicht.

Kartenausschnitt

Kartenbeispiel

Radrunde Oberfranken 1:50.000 bikeline Radführer - Esterbauer
EAN / ISBN: 9783711101563
Preis: EUR 15.90

Bestellartikel: versandfertig in ca. 3-7 Tagen. Dieser Artikel wird speziell für Sie bestellt. Keine Rücknahme!
Produkt EUR Anzahl Bestellen
Radrunde Oberfranken 1:50.000 bikeline Radführer - Esterbauer 15.90
Versandkostenfrei in Deutschland ab 30,- Bestellwert

incl. MwSt.

Stichworte, die bei der Suche nützlich sein könnten:
Hof - Kronach - Coburg - Bamberg - Beyreuth - Oberfranken Radwanderführer - Bayern Radwanderkarten - Bayern Fahrradkarten - Bayern Fahrradkarte - Bayern Radkarten - Bayern Radführer - Esterbauer - bike-line - hikeline - skate-line - bett und bike - bikeline

Zuletzt angesehene Artikel:

CoverRadrunde Oberfranken 1:50.000 bikeline Radführer - Esterbauer