Willkommen bei MapFox
+++ Buchhändleranfragen willkommen! Tel. 0431-666 75 99 +++
Warenkorb
Artikel: 0 - € 0.00
Zur Kasse
Impressum Kontakt Versandkosten AGB
Mont Blanc - Megève - Chamonix - Val Ferret Rother Skitourenführer - Bergverlag Rother
<< Frankreich: Wanderführer und Reiseführer allgemein
<< Bergverlag Rother
 
Cover

Die erheblichen Verbesserungen des Materials allgemein bezüglich Gewicht und Funktionalität, aber insbesondere der wesentlichsten Teile Ski und Schuhe haben die Einschätzung, was eigentlich schwierig ist, in den letzten 30 Jahren erheblich beeinflusst. In diesem Zeitraum sind die Abfahrten der Silvan Sandain und Heinrich Holzer nicht gerade Kaffeefahrten geworden, jedoch ist dieses Niveau heute gerade noch das Topniveau einer immer größer werdenden Gruppe von Gelegenheitsskifahrern geworden. In diesem Kontext habe ich die Abfahrt über Nordwestflanke der Aiguille du Bionnassay als die vermutlichst schwierigste Abfahrt in diesem Buch aufgenommen. Bei solchen Fahrten ist es unerlässlich, die Abfahrtsroute bereits im Aufstieg zu begehen und die Verhältnisse zu kennen und richtig einzuschätzen. Das Mont-Blanc-Massiv bietet eine überaus große Zahl an schwierigen Abfahrten auf kleinem Raum, die man mehr oder minder bequem von künstlichen Aufstiegshilfen erreichen kann. Dies zieht schon an sich eine große Zahl hervorragender Skiläufer vor allem gegen Ende der Saison an, wenn in anderen Gebieten der Skilauf oft nur noch sehr eingeschränkt oder gar nicht mehr möglich ist. Dies bietet eine sehr effiziente Vorbereitung auf hochalpinen Abfahrten, da auch schwierigste Abfahrten bereits zum frühest möglichen Zeitpunkt nach Neuschnee bzw. schlechtem Wetter angefahren sind. Wir können uns entsprechend etwas stressfreier in diese Abenteuer schwingen und mit mehr Kraft (als nach langem Aufstieg) un-sere Limits ausloten. Die meisten hier vorgeschlagenen Hochtouren verlangen neben solider Kondition, exzellenter Skifahrertechnik auch mehr oder weniger kompetentes Wissen über das Bergsteigen im Hochgebirge. Wir befinden uns in einem Gebiet, das ganz be-sonders den feuchtigkeitsreichen Westströmungen ausgesetzt ist, da der Mont Blanc praktisch das erste Bollwerk der Alpen nach Westen ist. Das gebietet insbesondere Hochachtung vor Wetterveränderungen. Die vielen oft auch professionellen Skibergsteiger, deren Spuren man im Gebiet findet, lassen manches Mal die Touren leichter erscheinen. Hüten wir uns aber davor, das Gelände zu unterschätzen. Wo manches Mal die weltbesten Skibergsteiger unterwegs sind, sollten sich der wie auch immer fähige Gelegenheitsskibergsteiger, und dies trotz bester Kondition, bestem Material und außergewöhnlichen Skifahrerkenntnissen fernhalten. Die hier vorgeschlagenen Abfahrten können im Übrigen bei schlechten Verhältnissen schlicht unverantwortlich werden. Das gilt selbstverständlich für gegebene Lawinengefahr (vgl. gesondertes Kapitel), aber insbesondere auch bei hartem glat-ten Schnee bis hin zu schlichteren Blankeispassagen. Letztere entdeckt man aber beim Aufsteigen. Und wenn die Passage sich nicht umfahren lässt oder durch Abseilen eventuell zu überwinden ist, heißt es kompromisslos umkehren. Ich habe versucht, in einem gesonderten Kapitel die Schwierigkeitsbewertungen kurz zu erläutern. Ich empfehle dringend, sich den höheren Schwierigkeiten nur Schritt für Schritt anzunähern. Die angegebenen Zeiten sind insgesamt als großzü-gig anzusehen. Dabei sind Pausen selbstverständlich nicht enthalten. Wichtig ist für den Skibergsteiger besonders die Geschwindigkeit mit dem er/sie sich von einem anstrengenden vielleicht langen Aufstieg erholt. Über Trainingsprogramme und Möglichkeiten hat es nie mehr hilfreiche Bücher etc. gegeben als heute, also bitte auch nutzen. Mit einer ordentlichen nicht zu steilen Spur sollte es möglich sein, 350 m pro Stunde Höhe zu gewinnen und wer halt 400 m pro Stunde geht, hat nach 1000 m Höhendifferenz fast eine halbe Stunde mehr Rast.
Hartmut Eberlein

Kartenausschnitt

Kartenbeispiel

Mont Blanc - Megève - Chamonix - Val Ferret Rother Skitourenführer - Bergverlag Rother
EAN / ISBN: 9783763359370
Preis: EUR 16.90

sofort versandfertig Dieser Artikel ist im Normalfall sofort lieferbar.
Produkt EUR Anzahl Bestellen
Mont Blanc - Megève - Chamonix - Val Ferret Rother Skitourenführer - Bergverlag Rother 16.90
Versandkostenfrei in Deutschland ab 30,- Bestellwert

incl. MwSt.

Stichworte, die bei der Suche nützlich sein könnten:
Mont Blanc - Mont Blanc Skitourenführer - Albertville - Megève - Val Ferret - Genfer See - Chamonix - Frankreich Wanderführer - Frankreich Reiseführer - Bergverlag Rother - Rother Verlag - Rother Wanderführer - Alpen Wanderführer - Rother Wanderbücher - Rother - Rother-Verlag

Zuletzt angesehene Artikel:

CoverMont Blanc - Megève - Chamonix - Val Ferret Rother Skitourenführer - Bergverlag Rother