 Einst fuhren alte Dampflokomotiven quer durch die Eifel: Güterzüge transportierten Kohle, Personenzüge beförderten Fahrgäste. Längst rollen auf vielen alten Bahntrassen keine Züge mehr, sondern Fahrräder. Der Charme aus alten Zeiten ist geblieben, und Radfreunde dürfen ihn jetzt zwischen Blankenheim und Ahrdorf, Gerolstein und Kyllburg, Daun und Bernkastel-Kues erfahren, denn einige dieser alten Bahntrassen wurden in den letzten Jahren zu Radwegen umgebaut. Die romantischen Trassen führen vorbei an alten verlassenen Bahnhöfen, an am Wegesrand stehenden Triebwagen und alten Signalanlagen, über Viadukte und durch Tunnel. Die abwechslungsreiche Landschaft und viele Sehenswürdigkeiten erzählen über das Leben in der Eifel und gewähren Einblick in die Kultur- und Industriegeschichte der Region. Das Eintauchen in eine teils unberührte Natur macht diese Touren zu einem Erlebnis. Bei moderaten Steigungen und einer Streckenlänge zwischen 20 und 80 Kilometern sind die zwölf Routen leicht zu bewältigen. Die Touren starten meist an Bahnhöfen und sind teilweise so miteinander kombinierbar, dass eine Mehrtagestour zusammengestellt werden kann. 128 Seiten mit 127 farbigen Abbildungen und 13 Karten, 14,8 cm x 21,8 cm, Spiralbindung Kartenausschnitt
Kartenbeispiel
Mit dem Fahrrad über alte Bahntrassen in der Eifel Die 12 schönsten Touren über stillgelegte Strecken. Flache, einfache Wege für die ganze Familie! Mit GPS-Daten zum Download - von Uwe Ziebold, Christiane Ziebold - BachemTouren - J. P. Bachem Verlag
EAN / ISBN: 9783761634783
Preis: EUR 16.95
|
|