Der Höhenweg der Dolomiten Nummer 1 ist der erste gewesen, der angelegt wurde. Seine Strecke wurde 1966 eröffnet und nach 50 Jahren bleibt er einer der schönsten nord-südlichen Pfade der Dolomiten. Der Pfad durchquert das Pragser Tal, den Seekofel, die Hochebene von Fanes und Sennes, die Tofanen, den Monte Averau und den Monte Nuvolau. Nach dem Pass Giau umrundet man den Monte Pelmo und die Civetta. Zuletzt überquert man die urwüchsige Gruppe von San Sebastiano-Tamer und, nach der Überwindung der Gruppe der Schiara durch den Klettersteig, endet der Pfad in Belluno. Der Führer beschreibt auch den Pfad der südlich von Belluno den Col Visentin und die Hügel von Conegliano überwindet. Den Lauf des Piave folgend, gelangt man nach Jesolo und, nach anderen sieben Etappen, erst zwischen Wälder und Flussbewuchs dann zwischen Lagunenbewuchs, erreicht man Venedig. Im Führer ist der Pfad genau beschrieben, da er mit dem GPS-Navigationssystem aufgenommen, in 20 Tafeln im Maßstab 1:50.000 umgesetzt und in den Text eingefügt wurde.
Alte Vie: Höhenweg der Dolomiten 1 - Von Monguelfo nach Venedig - Wanderführer - l`Escursionista Editore - Italien
EAN / ISBN: 9788898520473
Preis: EUR 16.90
|
|