 Kuren, Thermen und Kurbäder haben in Tschechien eine jahrhundertealte Tradition. Seine glanzvollste Zeit hatten die Kurorte des böhmischen Bäderdreiecks im 19. Jahrhundert, als man sie die ?Salons Europas? nannte. Damals fuhren die berühmtesten Persönlichkeiten hierher zur Kur. Die weltberühmten Orte Karlsbad (Karlovy Vary), Franzensbad (Františkovy Lázne) und Marienbad (Mariánské Lázne) verkörpern auch heute noch authentisch den Glanz und das Flair früherer Zeiten, und heute können sich Ausflügler und Urlauber wieder an der zurückgewonnenen Herrlichkeit erfreuen und die vielfältigen Behandlungen genießen. In der Nähe des Bäderdreiecks befinden sich unter anderem das Kurstädtchen Kynžvart (Königswart) sowie die Radon-Kurstadt Jáchymov (Joachimsthal), etwas weiter locken das mittelalterliche Städtchen Cheb (Eger) und das wegen des hier gebrauten Bieres weltberühmte Plzen (Pilsen), eine der Kulturhauptstädte Europas 2015. In der unmittelbaren Umgebung der Kurstädte liegen zudem zahlreiche Burgen und Klöster sowie malerische Dörfer im Egerländer Fachwerkstil. Die waldreiche, hügelige Umgebung der westböhmischen Kurorte schließlich bietet ideale Bedingungen für Aktivurlauber und zur Erholung.
Der handliche Reiseführer ?Böhmisches Bäderdreieck? aus dem Berliner Trescher Verlag stellt das Bäderdreieck sowie die westböhmische Metropole Pilsen ausführlich vor. Die Autoren erläutern Geschichte und Gegenwart der Region und beschreiben die geographischen und kulturelle Eigenheiten der Region. Wanderer und Radfahrer finden viele praktikable Tourenvorschläge, umfassende praktische Reisetipps und detaillierte Karten ermöglichen eine genaue Reisevorbereitung und die sichere Orientierung vor Ort. Kartenausschnitt
Kartenbeispiel
Böhmisches Bäderdreieck Rund um Franzensbad, Karlsbad und Marienbad - von André Micklitza und Kerstin Micklitza - TRESCHER
EAN / ISBN: 9783897946507
Preis: EUR 12.95
|
|