 Das Kosovo steht als jüngster Staat Europas zunehmend im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Mehr und mehr Individualtouristen entdecken den letzten "schwarzen Fleck" auf der Europakarte. Aber auch immer mehr Menschen, die beruflich im Kosovo zu tun haben, sind bereit, sich mit Kultur und Sprache des Landes auseinanderzusetzen. Das Kosovo-Albanische unterscheidet sich von der standardalbanischen Schriftsprache ungefähr so stark wie Schweizerdeutsch von Hochdeutsch. Wortschatz und Grammatik weichen zum Teil erheblich voneinander ab. So gibt es im Kosovo-Albanischen einen hohen Anteil türkischer, serbischer und sogar deutscher (Migranten!) Lehnwörter. Jeder Ausländer im Kosovo erfährt am eigenen Leib, dass das öffentliche Leben schlecht organisiert ist. Schriftliche Informationen wie Fahrpläne und Wegweiser fehlen in der Regel. Fremde um Auskunft zu bitten, ist darum im Kosovo selbstverständlich. Umso besser, wenn man dazu noch etwas von dem Smalltalk beherrscht, der zu jedem Gespräch unter Albanern gehört wie der Zucker zum Kaffee. Band mit 176 Seiten, komplett in Farbe, Umschlagklappen mit Ausspracheregeln und wichtigen Redewendungen, Wörterlisten Deutsch - Kosovo-Albanisch, Kosovo-Albanisch - Deutsch
Kosovo-Albanisch - Wort für Wort Kauderwelsch-Sprachführer (Band 221) Reise-Know-How Verlag
EAN / ISBN: 9783831765768
Preis: EUR 14.00
|
|