Aus dem Inhalt: Wie funktioniert GPS, was ist Geocaching und wie ist es entstanden, die verschiedenen Organisationen, die verschiede- nen Cachetypen, unterschiedliche Cachegrößen, Travelbugs, Geocoins, welches GPS, Umgang mit dem GPS, die Wahl der richtigen Bekleidung, Wanderschuhe, Handschuhe, Taschenlampe, Stirnlampe, Wanderstock, Hering, Kletterausrüstung, Funk, den ersten Cache suchen, Nachtcaching, Caches verstecken, Sicherheit, Ausreden, Cacherslang, Entschlüsselungscodes, Linkempfehlungen. Über den Autor: Markus Gründel ist seit Kindertagen leidenschaftlicher Wanderer, Bastler und liebt technische Spielereien. Er ist überwie- gend in Deutschland und Skandinavien zu Fuß, mit dem Rad oder Boot unterwegs. Mit dem Fund seines ersten Geocaches in 2002 ist er der Faszination der modernen Schnitzeljagd verfallen. Im Conrad Stein Verlag ist von Ihm bisher das deutschsprachige Standardwerk zum Thema Geocaching erschienen. Kurzbeschreibung: Geocaching, was ist das und wie funktioniert die moderne Schnitzeljagd. Dieses Buch vermittelt dem Leser Grundwissen über das Geocaching. Wie es entstanden ist. Welche GPS gibt es auf dem Markt und was kostet die Anschaffung. Die Grundausstattung des Geocachers wird ausführlich beschrieben. Der Umgang mit besonderen Geocaches und die dafür erforderliche Ausrüstung, wie bei Nacht- und Abseilcaches wird erläutert. Ebenso werden die Suche und das Loggen sowie das Verstecken und das Einstellen von Geocaches im Internet besprochen. Abgerundet wird das Buch mit einer umfangreichen Sammlung der gängigsten Verschlüsselungen beim Geocachen. Kartenbeispiel
Geocaching I OutdoorHandbuch - Basixx (Band 203) - Gründel Conrad-Stein-Verlag
EAN / ISBN: 9783866867444
Preis: EUR 12.90
|
|