 Der Jura ist eine andere Welt: Geografisch, kulturell und politisch hebt er sich deutlich von der übrigen Schweiz ab. Der Jura ist unbekannt: Die meisten kennen, wenn überhaupt, nur einen kleinen Ausschnitt des Jurabogens. Der Jura wird unterschätzt - zum Glück: Landschaftlich und historisch weniger spektakulär als die Alpen, sind die großartigen Juralandschaften bisher weitgehend vom Massentourismus verschont geblieben. In zwanzig Etappen führen die Wanderungen gemächlich und auf Umwegen durch den ganzen Jura: vom Aarestädtchen Brugg über einsame Höhen und typische Juraweiden, durch Schluchten und Täler mit lebhaften Dörfern zu den höchsten Juragipfeln bis an die Rhoneklus unterhalb von Genf. Zusätzlich kann man Geschichten rund um den Jura nachlesen, beispielsweise was aus den berühmten Uhrmachern am Lac de Joux im Zeitalter der Globalisierung geworden ist, wie der ebenso berühmte Käse `Tête de moine` (Mönchskopf) entstand oder welche Nachwehen der Jurakonflikt in Moutier hat.
Jurawandern Von Lägern bei Zürch zur Rhoneklus bei Genf von Philipp Bachmann - Rotpunktverlag
EAN / ISBN: 9783858696793
Preis: EUR 37.00
|
|