 Die am 2. Juni 2013 eröffnete Radrunde Allgäu führt ungefähr 445 Kilometer gegen den Uhrzeigersinn durch das wunderschöne Allgäu. Sie radeln durch sechs Landkreise und kommen für einige Kilometer ins angrenzende Baden-Württemberg und nach Tirol. Streckencharakteristik Die drei Radwege in diesem Buch sind untereinander frei kombinierbar und ermöglichen zahlreiche Varianten: Die Radrunde Allgäu (Rundtour) kann überall auf der Strecke begonnen und beendet werden. Die im Buch beschriebene Route startet in Füssen und endet auch ebenda. Sie führt in einem weiten Bogen über Marktoberdorf und Kaufbeuren im Osten, Ottobeuren mit seiner Benediktinerabtei im Norden, Wangen und Isny im Westen in den südlichen Teil mit Sonthofen. Rund 16 Kilometer der Radrunde Allgäu führen auch über österreichisches Staatsgebiet im Vilstal. Den zentralen Ort, der auf dieser langen Runde umkreist wird, bildet Kempten. Hier treffen sich der Allgäu-Radweg (Streckentour) und der Iller-Radweg (Streckentour). Ersterer beginnt in Isny und führt über Kempten nach Marktoberdorf. Der Abschnitt auf dem Iller-Radweg startet in Fischen und endet in Illerbeuren im Norden. Wählt man die Fahrtrichtung von Norden (Illerbeuren) nach Süden (Fischen im Allgäu), so wird man für den stetig leichten Anstieg mit einer traumhaften Sicht auf das Bergpanorama belohnt. Kartenausschnitt
Kartenbeispiel
RadRunde Allgäu - Die Runde in die schönsten Ecken - Esterbauer
EAN / ISBN: 9783711102690
Preis: EUR 18.00
|
|