Willkommen bei MapFox
+++ Buchhändleranfragen willkommen! Tel. 0431-666 75 99 +++
Warenkorb
Artikel: 0 - € 0.00
Zur Kasse
Impressum Kontakt Versandkosten AGB
Gebrauchsanweisung für Katalonien - von Michael Ebmeyer - Piper Verlag
<< Reisen allgemein: Reiseberichte - Abenteuer
 
Cover

Von der Eigensinnigkeit des Paradieses.

Von Feuerläufern, Kochavantgardisten, Eselsaufklebern und dem Glück, auf Katalanisch einen Kaffee zu bestellen: der liebevolle Blick auf eine Region, die eigentlich ein Land für sich ist.

Katalonien ist berühmt: für Dalí und Miró, für die Häuser von Gaudí, die Krimis von Vázquez Montalbán und die Schwarze Madonna von Montserrat. Für sagenhafte Weine, zehnstöckige Menschenpyramiden und eine unerschöpfliche Fülle seltsamer Anekdoten. Für sein Un­abhängigkeits­streben, für die katalanische Sprache und für den Wider­stand gegen Franco. Für die Costa Brava und die Py­renäen, für zauberhafte Küstenorte und bizarre Fels­massive - und natürlich für Barcelona, die verspielteste Metropole Europas. In Katalonien wurde die Crème brûlée erfunden, und hier hat der Welttag des Buches seinen Ursprung. Einst ein eigener mächtiger Mittelmeer­staat, dann zwischen Spanien und Frankreich aufgeteilt, ist das nordöstlichste Dreieck der Iberischen Halbinsel ein besonders saftiges, aber schwer durchschaubares Stück vom Paradies. Dieses Buch führt Sie mitten hinein.

Gebrauchsanweisung für Katalonien - von Michael Ebmeyer - Piper Verlag
EAN / ISBN: 9783492275538
Preis: EUR 12.90

Bestellartikel: versandfertig in ca. 1-3 Wochen. Dieser Artikel wird speziell für Sie bestellt. Keine Rücknahme!
Produkt EUR Anzahl Bestellen
Gebrauchsanweisung für Katalonien - von Michael Ebmeyer - Piper Verlag 12.90
Versandkostenfrei in Deutschland ab 30,- Bestellwert

incl. MwSt.

Stichworte, die bei der Suche nützlich sein könnten:
Katalonien Reiseliteratur - Katalonien Reisetipps - Gebrauchsanweisung für Katalonien - Katalonien Reisebuch - Reiseberichte - Abenteuer

Zuletzt angesehene Artikel:

CoverGebrauchsanweisung für Katalonien - von Michael Ebmeyer - Piper Verlag